43 Edwards-Punkte bei Timberwolves-Sieg – Bronny enttäuscht als Starter


Während die meisten Fragen vor dem letzten Spieltag bereits beantwortet waren, ging es für vier Mannschaften noch immer um die direkte Playoff-Teilnahme. Timberwolves und Nuggets erledigten ihre Hausaufgaben, das Duell zwischen Clippers und Warriors war aber dennoch das viel entscheidendere.

Anthony Edwards erzielte 43 Punkte.


Anthony Edwards erzielte 43 Punkte.

Bruce Kluckhohn-Imagn Images


NBA Playoffs 2025 im Überblick: Alle Serien und Termine

Timberwolves genügt eine gute Halbzeit gegen Utah


Im Rennen um die Playoffs war für die Minnesota Timberwolves vor dem letzten Saisonspiel das Verlieren verboten – zumal man mit den Utah Jazz auf den Tabellenletzten im Westen traf. Bis zum Seitenwechsel taten sich die Wölfe jedoch schwer, konstant Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Das änderte sich erst in der zweiten Hälfte, auch, weil Starspieler Anthony Edwards jetzt so richtig aufdrehte. Er beendete die Partie mit 43 Punkten (7/18).

Bronny enttäuscht als Starter für Lakers


Nach ihren zwei Siegen zuletzt gegen Dallas und Houston waren die Los Angeles Lakers bereits vor Spielbeginn als Dritter des Westens für die Postseason qualifiziert. Entsprechend gewährte Trainer JJ Redick seinen Starspielern eine Pause. Überraschenderweise stand mit Bronny dennoch ein James von Beginn an auf dem Feld. Die Spielkontrolle erlangten aber dennoch nur die Hausherren aus Portland. Im zweiten Durchgang setzte sich das Team Trainer Chauncey Billups, dessen Vertrag kurz zuvor verlängert wurde, auf zweistellige Punkte ab. Den Rückstand wurden die Lakers infolge nicht mehr los.


Bronny James erwischte einen gebrauchten Abend und traf nur 2/10 FG für insgesamt vier Punkte. Dalton Knecht machte es mit 27 Punkten besser. Dalano Banton avancierte mit 23 Punkten zum Matchwinner für die Trail Blazers.

Nuggets lassen vollbesetzten Rockets keine Chance


Die Houston Rockets überraschten mit ihrer Ankündigung am letzten Spieltag ihre normale Starting Five aufs Parkett zu schicken. Schließlich hatte das Team sportlich weder etwas zu gewinnen, noch zu verlieren. Dennoch gelang es den Denver Nuggets, deren direkte Playoff-Teilnahme noch auf dem Spiel stand, die Partie früh unter Kontrolle zu bringen. Jokic (18/7/7) und Co. gewannen das erste Viertel mit 13 Punkten und gaben die Führung danach nicht mehr her.

B-Mannschaft der Grizzlies überrolt Mavericks


Trotz ihrer Must-Win-Situation – um noch eine Chance auf die direkte Playoff-Teilnahme zu haben – ließ Grizzlies-Trainer Tuomas Iisalo nur die zweite Garde ran. Diese erledigte die Aufgabe allerdings mehr als ordentlich. Mit Lamar Stevens (31), Marvin Bagley III. (25), Cam Spencer (23) und Jay Huff (22) scorten gleich vier Spieler über 20 Punkte. Die dezimierten Mavericks (ohne Davis, Thompson und Washington) hatten dem nur wenig entgegenzusetzen, womit das Spiel bereits zur Pause entschieden war.


Spielbericht: Clippers erreichen nach Overtime-Sieg gegen Golden State die Playoffs

NBA: Die Abschlusstabelle der Western Conference
















Rang

Team

S

N

1

Oklahoma City Thunder

67

14

2

Houston Rockets

52

30

3

Los Angeles Lakers

50

32

4

Denver Nuggets

50

32

5

Los Angeles Clippers

50

32

6

Minnesota Timberwolves

49

33

7

Golden State Warriors

48

34

8

Memphis Grizzlies

48

34

9

Sacramento Kings

40

42

10

Dallas Mavericks

39

43


Nur 11 schafften es: Diese Spieler absolvierten alle 82 NBA-Saisonspiele


“Muss mir 100 Prozent sicher sein”: Wembanyama unsicher über EM-Teilnahme


Die Playoff-Übersicht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *