Fahrlässiges Atletico Madrid schlägt Drittligist Marbella

Gegen Drittligist FC Marbella ist Atletico Madrid ins Achtelfinale der Copa del Rey eingezogen. Den Rojiblancos, die auch im 13. Pflichtspiel in Serie gewannen, genügte Griezmanns Treffer zum glanzlosen Sieg.

Nur einmal konnte Atletico Madrid am Samstagabend jubeln.
IMAGO/ZUMA Press Wire
Mit zwölf Siegen am Stück hatte Atletico Madrid das Kalenderjahr 2024 beendet. Der goldene Abschluss: Ein 2:1-Auswärtssieg beim FC Barcelona, den Sörloth erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit besiegelt hatte.
Gegen Drittligist Marbella, der aufgrund begrenzter Kapazität vom heimischen Estadio Municipal Antonio Lorenzo Cuevas ins La Rosaleda in Malaga hatte ausweichen müssen, nahm Trainer Diego Simeone drei Wechsel vor: Während Oblak und Gimenez wohl aus Belastungsgründen im Kader fehlten, begannen Ersatzkeeper Musso und Le Normand. Zudem ersetzte Molina den auf der Bank sitzenden Llorente.
Griezmann eröffnet – Marbella hält gut dagegen
Auch ohne ihren Cheftrainer, der aufgrund einer Rotsperre von Co-Trainer Nelson Vivas vertreten wurde, agierten die Rojiblancos früh dominant, wenngleich auch die nominellen Gastgeber immer wieder offensive Nadelstiche setzen konnten. Allen voran Rechtsaußen Ohemeng machte mit seinem Tempo ordentlich Betrieb über den Flügel.
In der 14. Minute hatte sich Atletico noch durch Alvarez angenähert, kurz darauf netzte dessen Sturmpartner dann zur Führung ein. Nach Simeones wuchtigem Schuss, den Torhüter Dani Martin nur zur Seite hatte abwehren können, staubte Griezmann eiskalt zum 1:0 ab (16.).
In der Folge waren die Gäste dem nächsten Treffer näher, verpassten es in Person von Griezmann (20.), Gallagher (31.) sowie de Paul (33.) allerdings, die Führung auszubauen. Da Ohemeng auf der Gegenseite kurz vor der Pause per Kopf ebenfalls zu ungenau abschloss (45.+2), ging es mit dem 1:0 aus Sicht des Tabellenzweiten von La Liga in die Kabinen.
Gallagher scheitert am Aluminium
Den perfekten Start in die zweite Hälfte verpasste Atletico nur knapp, da de Pauls vermeintlicher Treffer aufgrund eines marginalen Handspiels keinen Bestand hatte (50.). Neun Minuten später hatten die Rojiblancos unterdessen Pech, dass Dani Martin eine Doppelchance von de Paul und Griezmann aufmerksam vereitelte.
Nicht weniger unglücklich präsentierte sich wiederum Gallagher weitere vier Minuten später, als den Engländer nur Millimeter vom 2:0 trennten. Vom rechten Innenpfosten prallte der Ball nicht etwa über die Torlinie, sondern aus dem Fünfmeterraum. Der Vorsprung blieb also tückisch.
Vorentscheidung bleibt aus
Auch in der Schlussphase präsentierte sich der Favorit weiter fahrlässig – insbesondere die beiden Joker Correa und Sörloth. Während Erster in der 84. Minute sogar schon den Torwart umkurvt, den Kasten aber dennoch verfehlt hatte, verpasste der Norweger in der dritten Minute der Nachspielzeit die Vorentscheidung.
Am Ende sollten die ausgelassenen Chancen keine Konsequenzen mit sich bringen, denn Atletico, das in La Liga demnächst Osasuna empfängt (Sonntag, 16.15 Uhr), löste gegen den tapfer kämpfenden Drittligisten aus Marbella das Ticket fürs Achtelfinale.