Tennis: DTB-Team scheidenbeim Billie Jean King Cup aus

Nach der klaren Niederlage zum Auftakt brauchten Deutschlands Tennis-Frauen im Billie Jean King Cup ein 3:0 gegen Großbritannien. Doch Jule Niemeier verlor ihre Auftaktpartie gegen Sonay Kartal. Nun geht es für das DTB-Team um den Abstieg.

Teamchef Rainer Schüttler versucht Jule Niemeier aufzubauen – vergeblich. Die 25-Jährige verlor auch gegen Großbritannien ihr Auftaktmatch.
IMAGO/BSR Agency
Das DTB-Team hat beim Billie Jean King Cup die Finalrunde klar verpasst. Nachdem die deutschen Tennis-Frauen bereits am Donnerstag mit 0:3 gegen den Gastgeber Niederlande verloren hatten, ist durch Jule Niemeiers Niederlage gegen die Britin Sonay Kartal (4:6, 2:6) das Aus in der Qualifikationsrunde bereits besiegelt. Unabhängig von den Ergebnissen im zweiten Einzel von Tatjana Maria gegen die britische Nummer eins Katie Boulter sowie dem abschließenden Doppel kann das DTB-Team in der Qualigruppe F nicht mehr den ersten Platz erreichen.
Damit wird Deutschland erstmals seit 2022 nicht bei der Endrunde dabei sein. Statt um den Titel des Teamwettbewerbs zu spielen, geht es nun gegen den Abstieg. In den Play-offs im November stehen Duelle mit zwei weiteren Teams an. Nur der Gruppensieger darf kommendes Jahr in der höchsten Liga weiterspielen.
Wie schon am Donnerstag musste Teamchef Rainer Schüttler auf die deutsche Nummer eins Eva Lys verzichten. Die 23-Jährige war nach Verbandsangaben unter der Woche erkältet gewesen und hatte nur sehr eingeschränkt trainieren können. So musste die frühere Wimbledon-Viertelfinalistin Niemeier, die gegen die Niederlande noch eine äußerst schwache Leistung gezeigt hatte, wieder ran.
Niemeier nach gutem Start hilflos
Zwar zeigte sich die Nummer 120 der Weltrangliste am Freitag etwas verbessert und ging gegen Kartal schnell mit 2:0 in Führung. Doch danach ließ Niemeier jegliche Konstanz vermissen, gab gleich viermal ihr Aufschlagspiel ab. Der Frust war deutlich sichtbar: In der Endphase des Auftaktsatzes verpasste sich die Dortmunderin nach einem verschlagenen Überkopfball selbst eine Ohrfeige. Nach dem verlorenen ersten Durchgang wischte sie sich mit einem Handtuch ein paar Tränen aus den Augen.
Doch auch im zweiten Durchgang wurde es nicht besser, hilflos suchte Niemeier immer wieder den Kontakt mit Teamchef Schüttler, der versuchte, ihr Mut zuzusprechen. Doch es half nichts, mit zwei weiteren Breaks stürmte die ebenfalls alles andere als überragende Kartal über Niemeier hinweg.
Bedeutungslos war am Ende die 6:1, 3:6, 1:6-Niederlage von Tatjana Maria gegen Katie Boulder, während das deutsche Doppel Anna-Lena Friedsam/ Laura Siegemund mit einem 6:4, 6:1-Erfolg über Harriet Dart/ Olivia Nicholls zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieb.
Großbritannien kämpft noch ums Finale
Während für das deutsche Team die beiden abschließenden Duelle keine sportliche Bedeutung mehr haben, geht es für die Britinnen noch um wichtige Punkte im Kampf um den Finaleinzug. Der entscheidet sich am Samstag im direkten Duell mit den Niederlanden. Die Finalrunde des Billie Jean King Cups wird im September im chinesischen Shenzhen zwischen den besten acht Nationalmannschaften der Welt ausgetragen.